
Wir beschaffen. Nachhaltig!
Mit nachhaltigen Lieferanten gemeinsam anpacken
Was Nachhaltigkeit für die Gestaltung unserer Lieferbeziehungen bedeutet
Die Deutsche Bahn AG bekennt sich mit der Ausbaustrategie Starke Schiene zu ihrer gesellschaftlichen Verantwortung. Im Rahmen der gültigen Gesetzgebung erfüllt unsere Geschäftstätigkeit menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten in unserem Geschäftsbetrieb. Diese setzen wir nicht nur bei unseren Geschäftspartnern, sondern auch bei mittelbaren Zulieferern für eine resiliente, faire und vertrauensvolle Partnerschaft voraus. Zudem unterstützt die Beschaffung der Deutschen Bahn AG mit Wertbeiträgen die Nachhaltigkeitsziele des Konzerns in den fünf Handlungsfeldern Klimaschutz, Ressourcenschutz, Naturschutz und Lärmschutz. Dabei verfolgen wir einen zirkulären Ansatz. Nachhaltigkeit ist also für die Beschaffung der DB ein wesentlicher Werttreiber und ein strategischer Wettbewerbsfaktor. Entsprechend beeinflussen Nachhaltigkeitskriterien zunehmend unsere Lieferbeziehungen und unsere Beschaffungsentscheidungen. So leisten unsere Lieferanten einen wichtigen Anteil an der Umsetzung der Starken Schiene.
Anspruch mit Transparenz: unser Verhaltenskodex für Geschäftspartner
Den größtmöglichen Beitrag zu einer nachhaltigen Mobilitätsentwicklung erzielen wir durch starke Partner in transparenten Lieferketten. Unsere Lieferanten übernehmen mit ihren Nachhaltigkeitsleistungen und ihrer Innovationskraft eine aktive Rolle für den gemeinsamen Geschäftserfolg.
Als Ausgangspunkt für eine nachhaltige Gestaltung der Lieferketten und die konkreten Beschaffungsentscheidungen dient unser Verhaltenskodex für Geschäftspartner.
Er ist die Grundlage für alle neuen Verträge. Die Einhaltung des Kodex überprüfen wir regelmäßig auch im Rahmen von Vor-Ort-Audits. Darüber hinaus bieten wir auch für alle unsere Geschäftspartner und weiteren Stakeholdern ein E-Learning Kurs an. In diesem vermitteln wir die wesentlichen Anforderungen und Grundsätze für die Zusammenarbeit mit dem DB Konzern, u.a. zur Einhaltung von ethischen Standards, in prägnanter und anschaulicher Form an.

Gemeinsam mehr erreichen
Zusammen mit den Partnern der Brancheninitiative Railsponsible gestalten und verbessern wir nachhaltige Lieferketten in der Schienenverkehrsbranche. Klimaschutz und die Absicherung sozialer Mindeststandards in den Lieferketten bilden die Schwerpunkte der Initiative rund um nachhaltiges Beschaffungsmanagement.
Zusammen mit unseren Lieferanten und Schnittstellenpartnern legen wir Wert auf:
- Die Überprüfung der Geschäftsprozesse durch eine unabhängige Nachhaltigkeitsbewertung (EcoVadis oder äquivalente Bewertung)
- Eine höhere Akzeptanz von ökologischen und sozialen Kriterien in Vergaben
- Die Entwicklung von integrierten Branchenlösungen, die das Thema Nachhaltigkeit unterstützen und vorantreiben.

Kundenservice Beschaffung: Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Bei Fragen zum Thema SMaRT und Lieferantenmanagement
Bei Fragen zum Thema Bieterportal, Ausschreibungen und Vergaben
Bei Fragen zum Thema AI-Portal
Sie haben Feedback zu unserer neuen Webseite? Teilen Sie uns gerne mit was Ihnen gefällt oder was wir noch verbessern können.
Sie haben Hinweise auf Wirtschaftskriminalität oder Meldungen mit Bezug zu Menschenrechtsverletzungen oder Umweltschädigungen