Infrastruktur

  • DB89420

    Qualität und Sicherheit für Infrastruktur

Qualitätssicherung Beschaffung Infrastruktur

Als Bestandteil des Konzerndienstleisters Beschaffung Infrastruktur leisten wir als Qualitätssicherung (QS) einen wichtigen Beitrag bei der Auswahl, Überwachung und Entwicklung/Stabilisierung von Lieferanten. Unsere Arbeit basiert dabei auf den Vorgaben der DB Netz AG, Station & Service AG und der DB Energie GmbH. Sie sind festgeschrieben in

  • Listen güteprüfpflichtiger Produkte (LgP)
  • Deutsche Bahn Standards (DBS)*
  • Zeichnungen
  • Richtlinien
  • Lastenheften oder
  • technischen Mitteilungen

*Achtung: Die Regelwerke der DB Netz AG wurden umbenannt!

Ab dem 16.01.2023 haben alle Regelwerke der DB Netz AG neue Bezeichnungen und Nummern erhalten. So heißen die DBS (Deutsche Bahn Standards) jetzt TL (Technische Lieferbedingungen).

Beispiel: DBS 918 143 >>> TL 889.0143

In den Dokumenten der Qualitätssicherung Infrastruktur, z.B. Urkunden, bleiben die bisherigen Bezeichnungen bis zu deren Ablauf erhalten. In einer Übersicht finden Sie eine Übersetzung der alten in die neuen Regelwerksbezeichnungen (siehe HPQ / HPQ Oberbaumaterial).

Die Übersicht wird aktuell überarbeitet.

gettyimages-531685204-2048x2048

Die Qualitätssicherung ist in zwei Fachbereiche, „QS Produkte Infrastruktur“ und „QS Projekte Konstruktiver Ingenieurbau Infrastruktur“, gegliedert und hat ihren Sitz in Berlin.

Ansprechpartner

Thomas Müller

Leiter Qualitätssicherung Beschaffung Infrastruktur

Klaus-Peter Dittmar

Leiter Qualitätssicherung Produkte Infrastruktur

Dr. Alireza Eghdam

Leiter Qualitätssicherung Projekte Infrastruktur, Konstruktiver Ingenieurbau

Kathleen Neubauer

Auftragsmanagement Qualitätssicherung Beschaffung Infrastruktur

Kundenservice Beschaffung: Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Bei Fragen zum Thema SMaRT und Lieferantenmanagement

Bei Fragen zum Thema Bieterportal, Ausschreibungen und Vergaben

Bei allgemeinen Fragen zur Beschaffung der Deutschen Bahn AG

Bitte beachten Sie, dass wir keine Lieferanten- bzw. Produktvorstellungen berücksichtigen werden. Sie können sich gerne direkt kostenfrei bei uns via SMaRT als Lieferant registrieren.

Lieferantensprechstunde Infrastrukturbereich


Informieren Sie sich über den Onboarding-Prozess und stellen Sie Ihre Fragen!

Die Lieferanten-Sprechstunde für den Infrastrukturbereich findet jeden letzten Mittwoch im Monat von 11:00 bis 12:00 Uhr statt. Die Anmeldung für die Sprechstunde erfolgt den über nachstehenden Formular.

Externer Link Lieferanten-Sprechstunde

Sie haben Feedback zu unserer neuen Webseite? Teilen Sie uns gerne mit was Ihnen gefällt oder was wir noch verbessern können.