Fertigungsüberwachung Projekte im konstruktiven Ingenieurbau

Zum Inhalt springen
Ausgewählte Sprache Deutsch
  • Deutsch Ausgewählte Sprache
  • English
  • Artikel: Fertigungsüberwachung Projekte im konstruktiven Ingenieurbau

    Wir führen Soll-Ist-Vergleiche auf Basis des Regelwerks der DB AG und der zur Ausführung freigegebenen Planung durch. Hierfür begleiten wir die Fertigung von Eisenbahnbrücken entweder im Herstellerwerk oder direkt auf der Baustelle.

    Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zur Qualitätssicherung bei der Herstellung von Tragwerken und Komponenten im Regelbereich der RIL 804 und deren Module sowie des allgemeinen Stahlhochbaus für die Infrastruktur der DB AG.

    Normative Grundlagen

    DB218008
    DB218008
    Quelle: DB AG / Volker Emersleben

    Für wen und wie wir arbeiten

    Wir sind Ihr Partner für:

    • Bauherren und Bauherrenvertreter für Projekte des Stahlhochbaus und maschinentechnischer Anlagen der Geschäftsfelder des DB Konzerns
    • Bauherren externer Organisationen

    Eine Übersicht unserer Leistungen finden Sie im Downloadbereich.

    Unsere qualifizierten Mitarbeiter:innen

    • Schweißfachingenieur/Schweißfachmann
    • Korrosionsschutzinspektor
    • Schweißgüteprüfer
    • Auditor für QM-Systeme

    Zusätzliche Kompetenzen für Sie

    • Fachkraft für Brückenlager
    • Schweißaufsicht für Betonstahlschweißen
    • Betontechnologische Ausbildung (E-Schein)

    Unser Einsatzgebiet

    • Herstellerwerke und Baustellen (Deutschland und International)
    gettyimages-955988522-2048x2048

    So beauftragen Sie uns

    Ihre Anfrage ist uns sehr wichtig, daher nehmen wir uns Zeit und begleiten Sie bereits bei den ersten Schritten. Damit die komplexen Prozesse und Anforderungen aus allen relevanten Regelwerken, Normen und Verwaltungsvorschriften in Ihrem Projekt berücksichtig werden und Ihr Projekt qualitätsgesichert überwacht wird, bitten wir Sie uns über qs-postfach@deutschebahn.com zu kontaktieren. Wir melden uns dann zeitnah zurück und beraten Sie gerne persönlich

    Folgende Informationen sind in Ihrer E-Mail erforderlich:

    (Bitte die Betreffzeile so übernehmen)Betreff: Anfrage QS KIB Überwachung zum Projekt: XXX, Strecke XXXX, km XX,XXXKontaktdaten des AnsprechpartnersProjektbeginn: Datum

    Wenn möglich bitte auch einen Übersichtsplan als Anlage versenden.